Ein Gastartikel von ADSUM Brandschutz- & Sicherheitsconsult GmbH Am Mittwochnachmittag, den 23. Oktober 2019, fand eine der größten Evakuierungsübungen Österreichs in Zusammenarbeit mit Einsatzkräften der Feuerwehr, Polizei, Rettung und der Brandschutzorganisation statt. Vorbereitend wurde die Firma ADSUM, ein Brandschutzspezialist aus Wien, zur Unterstützung für
Read More
Ein Krankenhaus ist eine große Herausforderung, wenn es um Notfälle beim Brandschutz geht. Heute werden für Gebäude dieser Art standardmäßig mehrstufige Rettungskonzepte eingesetzt. Das mehrstufige Rettungskonzept bietet viele Vorteile gegenüber einer Komplett-Evakuierung wie Zeit und Planbarkeit der nächsten notwendigen Schritte. Lesen TEIL
Read More
Der wesentlichste Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes besteht darin, Brände zu vermeiden. Wenn es allerdings doch einmal zum „Worst-Case“ in einem Wohnhaus oder Unternehmen kommt, hat der Brandschutzbeauftragte im optimalsten Fall schon lange vorher dafür gesorgt, dass die Einsatzkräfte der Feuerwehr einen reibungslosen
Read More
Ein Krankenhaus ist eine große Herausforderung, wenn es um Notfälle beim Brandschutz geht. Es bietet ein umfangreiches Gefahrenspektrum, unterschiedliche Nutzungen, meist alle gefährlichen Arbeitsmaterialien in Kombination und eine große Personenanzahl, beeinträchtigt in der Bewegung und durch Medikamente, die in unmittelbarer Nähe zusammen
Read More
zigaretten brandschutz / E-Zigaretten Brandschutz / Brandschutz in Zigaretten / Brandschutzbeauftragter / Brandschutz Ausbildung / Brandschutz News / Nichtraucher / Nichtraucherschutzgesetz / Rauchverbot / Passivrauchen / E Dampfer / Verhalten im Brandfall / 2M Brandschutz ——————— Mit der Einführung des allgemeinen Rauchverbots
Read More
Sicherheitstür / Brandschutztür / Brandschutztür T30 / Brandschutztüren / Hörmann Brandschutztür / Feuerschutztür / Innentüren / Tür / Verhalten im Brandfall / Brandschutzbeauftragter / Brandschutztür Bauhaus / Novoferm Brandschutztür / Brandschutz / Sicherheitsvertrauensperson Brandschutztüren wird im Alltag kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Die
Read More
Der Brandschutzwart (BSW) ist der Gehilfe des Brandschutzbeauftragten. Die Ausbildung mit Brandschutzpass erfolgt auf Grundlage der „Technischen Richtlinien des Vorbeugenden Brandschutzes (TRVB)“. Verschiedene Institute wie NoFire, ADSUM in Wien oder das Brandschutzforum in Graz bieten Kurse zur Ausbildung auf Grundlage der TRVB
Read More
Der Brandschutz im Unternehmen ist eine vielfältige Aufgabe. Für die Unternehmensleitung ist es häufig schwierig zu beurteilen ob die Brandschutzorganisation alle an Sie gestellten Anforderungen erfüllt. Die Kontrolle der Aufgaben und Inhalte der vorgelegten Dokumente trägt erheblich zur Unternehmenssicherheit bei. Um zu
Read More
Ein gutes Management gewährleistet den reibungslosen Ablauf in Bezug auf den Brandschutz im Betrieb. Eine regelmäßige Kontrolle der Brandschutzorganisation gewährleistet, dass alle Brandschutzsysteme und die Brandschutzorganisation gut funktionieren. Wie kann ich herausfinden ob meine Brandschutzorganisation gut funktioniert? Grundlagen: Brandschutz-Hilfe – https://2m.at
Read More
BRANDSCHUTZ bringt keinen Umsatz, aber Effizienz, denn es hilft den Mitarbeitern eine sichereres Gefühl auf Ihrem Arbeitsplatz zu haben. Die 10 wichtigsten Punkte bei der Umsetzung in Ihrem Büro! – Feuerlöscher – Mitarbeiter aufklären – Fluchtwege und Notausgänge – Elektrogeräte – Brandschutztüren
Read More